Also fahren wir sie. Am liebsten gemeinsam mit Freunden. Am liebsten auf Traumstraßen. Es wird langsam Zeit!!!
Vorgeschichte. Gianfranco ist ein alfaverstrahlter Freund aus der Schweiz mit italienischen Wurzeln. Genauer - sein Vater stammt aus Sizilien. Buccheri (CT) Er hat dort noch Beziehungen zu Cousins, Tanten, Onkel, Bürgermeister, Pfarrer und weiteren Würdenträgern. Eines Tages kam er auf die Idee, seinen Familien-Heimatort zu bereisen und Freunde mit zu bringen. Logisch - weil in Italien ist man gerne "in compania" unterwegs.........
Ab Mitte kommender Woche treffen sich Freunde von Gianfranco mit ihren alten Alfas in Sizilien. Wir sind sehr gespannt, weil wir unseren Trip angekündigt haben. Und zwar beim "Catania Club Alfa Romeo". Denen haben wir erzählt, daß es unserer Nordkapp-Eisalfetta diesen Winter langweilig war und sie mit uns nach Sizilien fahren möchte. Jan und ich werden dieses Wochenende mit ihr nach Süden starten!!!!
Es sind noch einige andere Jungs dabei: Carsten schraubt noch mit Schweiß auf der Stirn seinen neuen 75er Vergaser zusammen. Der hat seine Feuertaufe nach Jahren des Stillstandes im Schatten des Etnas. Uwe und Frank aus dem Ruhrpott erwarten wir. Forenpapa Andi bringt den ältesten Alfa mit. Matthias aus der Schweiz wird kommen, Herrmann aus Niedersachsen, Rafael.... Acht alte Alfas sollten ihren Saisonstart in Sizilien erleben.
Wir sind sehr neugierig. Teaser für die Jungs in Italien war natürlich die Capo Nord Alfetta. Über diesen Trip ist auch in Italien in der einschlägigen Presse berichtet worden. Mich freut es besonders, wenn die Jungs dort bei dieser Gelegenheit live erleben, wieviel der Mythos Alfa auch jenseits der Grenzen Italiens Leuten wie uns bedeutet. Ich bin sehr gespannt auf das Treffen mit den Sizilianern.
Wir starten hier wieder einen öffentlich zugänglichen Blog. Wenn Ihr mögt, verfolgt uns. Wir berichten diesmal aus dem Süden!!!
Dieses Wochenende geht es los!!!
cap Werner
Wenn man durch die Patina durchstochern kann, dann ist es Rost!!!..........
Endlich wieder Reiseberichte. Bitte wie beim Capo Nord mit reichlich Bildern garnieren.
Ganz viel Spaß und eine tolle Zeit, ich muß an dieser Stelle nicht erwähnen das ich euch beneide. Auf das Mensch, Transen und Gepäck heile den Weg nach Sizilien und zurück meistern.
Ihr narrischen! Toll, wieder eine "kleine" Ausfahrt.... Ich/wir wünschen Euch eine gute Reise mit wunderschönen Ausblicken. Seit gegrüßt von Dieter und der Alfa Klinik Mittelstetten/Café Biburger
Danke danke..... Euer Feedback ist uns Ansporn. Ich habe diese Woche die Eisalfetta aus ihrem Winterschlummer gezerrt, ein kleines wenig Zuwendung gegönnt und fahre gerade zu Testzwecken jeden Tag in die Arbeit damit. Sie klappert, dröhnt und erregt Aufsehen. Alles so wie immer......
Samstag kommt Jan zu mir. Dann checken wir sie nochmal gemeinsam durch und dann kann es losgehen.
cap Werner
Wenn man durch die Patina durchstochern kann, dann ist es Rost!!!..........
Ich bin ja nicht so der ausgesprochene Schreiberling … Aber ich bin so voller Vorfreude, ich fühle mich wie ein kleines Kind kurz vor Weihnachten! - Wann geht es endlich los?!!! Leider erst nächsten Freitag. Deshalb mal ein paar Zeilen zum aktuellen Gemütszustand und zum Tourplan der Ruhrpott-Transen.
Frank, Sarah (mit Alfa 90 2,5) und ich, Uwe (mit Alfa 75 3,0 ex Zender-america) - kurz die Ruhrpott-Transen - werden uns erst am 11.04.2025 nachmittags auf den Weg nach Buccheri, Sizilien, machen können. Die Fahrzeuge sind aber vorbereitet und zerren schon am Kardan.
Treffpunkt für unseren Start wird die Raststätte Ohligser Heide an der BAB3 in Fahrtrichtung Köln sein. Von dort aus werden es ca. 2.100 km bis zum Fährhafen von Villa San Giovanni im Süden von Italien sein. Anschließend soll die Überfahrt nach Sizilien mit der Fähre nach Messina (Sizilien) erfolgen. Von Messina aus sind es dann noch ca. 150 km bis zu unserer Unterkunft.
Da die anderen bei unserem Tourstart schon auf Sizilien verweilen und wohl schon richtig Profil auf den dortigen Straßen hinterlassen haben werden, haben wir Ruhrpott-Transentreiber beschlossen, den Hinweg möglichst zügig über BAB und Autostrada zurückzulegen. Freitagsnachmittags aus dem Pott herauszukommen, gestaltet sich oftmals wegen des Verkehrsaufkommens nervig. Wir rechnen deshalb unterwegs mit zwei Übernachtungen, sodass wir - hoffentlich - am 13.04.2025 in unserer Ankunft in Buccheri ankommen werden. Wir, insbesondere ich, sind ja nicht mehr die Jüngsten. Es kann sogar sein, dass ich dem „Titel“ des „Forenopas“ recht nahe komme. Genaueres hinsichtlich der Übernachtungen haben wir nicht geplant, wir werden situationsbedingt entscheiden. Ziel wird es sein, unseren Treffpunkt so schnell wie nur möglich zu erreichen.
Wie sehen unsere weiteren Planungen aus? Auf Sizilien wollen wir uns eine knappe Woche mit den anderen tummeln. Mal sehen, was da auf uns zukommt. Am 17.04.2025 (Ostersamstag) werden wir uns wieder auf den Rückweg machen. Der soll genussvoll gestaltet werden und wir nehmen uns 7 Tage Zeit! Bis in den Norden von Italien (voraussichtlich bis Bologna) wollen wir ausschließlich (kleine) Landstraßen durch tolle Gegenden nutzen. Von Buccheri bis Bologna sollen so ca. 2.100 km zusammenkommen. Ab Bologna dann Autostrada/BAB in einem Rutsch - quasi auf einer A..backe - nach Hause (knapp 1.100 km).
Aber vor Bologna haben wir so einiges vor. Voraussichtlich am 22.04.2025 werden wir meinen guten Bekannten, Claudio, in seiner Heimatstadt in der Nähe von Popoli, südlich des Gran Sasso Nationalparks treffen. Claudio ist/war selbstständiger Kfz-Meister und hat natürlich den Alfavirus im Blut. Außerdem nimmt er sich immer mal wieder meines 75 an. Ohne ihn wäre ich schon so einige Mal aufgeschmissen gewesen. - Danke Claudio!
Claudio hatte mir von einer Straße berichtet, auf der im Sommer Bergrennen in der Nähe von Popoli ausgetragen werden - Svolte di Popoli. https://www.svoltedipopoli.it/ Diese Straße wollen wir natürlich fahren.
… und wenn wir schon mal in der Nähe sind, wollen wir auch mal wieder auf den Campo Imperatore. Vielleicht schaffen wir es ja, ein paar schöne Drohnenvideos aufzunehmen. Beim letzten Mal hatte ich die Drohne zwar (aus dem Auto während der Fahrt steuernd) - nach meinen Maßstäben - toll fliegen lassen, aber vergessen, die Kamera einzuschalten! Shit!! So blieb leider nur eine kleine Sequenz, die ich in zwei Videos verwurstete:
Na ja, und hoffentlich wird es vorher und nachher noch so manches Schmankerl geben, z.B. den Pferdepass, den wir auf unserer 2016er Tour nach Sizilien befuhren. Davon habe ich ein schönes Video. Ich weiß aber nicht, aber das hier einfach posten soll/darf. Na, mal sehen.
Ich bin gespannt, was alles von unseren Plänen aufgehen, was uns dazwischenkommen und was völlig unerwartet auf uns zukommen wird. In 7 Tagen sind wir auf der Autobahn … Puh, wäre es doch nur schon soweit!
Hier die Übersicht über die geplanten Routen auf unserer Rückreise. Leider macht Google nicht mit, die Routen zu einer Gesamtroute zusammenzufassen Route zu groß), deshalb hier nun die einzelnen Tagesplanungen:
Vorne die beiden V6 und hintennach der völlig untermotorisierte 1,8er und die Alfetta Ratte. Das war richtig lässig, ich finde auch die kurze Besprechung am Schluss legendär…
TT - Eine demonstrative Manifestation des Automobilismus, wobei die Geschwindigkeiten der Automobile mittlerweile so groß geworden sind, sodaß man sich mit einem Entgegenkommenden gar nicht mehr unterhalten kann.
TT - Eine demonstrative Manifestation des Automobilismus, wobei die Geschwindigkeiten der Automobile mittlerweile so groß geworden sind, sodaß man sich mit einem Entgegenkommenden gar nicht mehr unterhalten kann.
Vorne die beiden V6 und hintennach der völlig untermotorisierte 1,8er und die Alfetta Ratte. Das war richtig lässig, ich finde auch die kurze Besprechung am Schluss legendär
Lg Andi
… das war schon ein toller Tag! Interessant war insbesondere, dass der ja so arg „untermotorisierte“ 1,8er mich nach meinem Schlenker in einer Rechtskurve fast aufgespießt hätte! 😂
Die Besprechung zeigte, wie toll diese Strecke auf alle gewirkt hatte.
Lustig fand ich die Ortsdurchfahrt, nachdem wir wieder vom Berg herunter waren. Wir sind in eine Art Dorffest geplatzt und haben dann noch den Kreisverkehr mit Brunnen im Dorfkern in der falschen Richtung befahren. Tja, wir wurden zumindest bemerkt…🤣