#1 Alfetta Mafia Siciliana von Alfa mit zu wenig Türen 19.04.2016 07:17

avatar

Auch dieser Renner hat die 24 Stunden von Fuglau drei mal beendet.

#2 Alfetta Berlina von Carabo 19.04.2016 13:53

avatar

Auch mit der Alfetta Berlina ging man bei verschiedensten Rennen in unterschiedlichen Klassen an den Start.
Aufgebaut wurden die Fahrzeuge von Autodelta. Auch Privatteams konnten die Teile für ihre Renner ordern.

Hier der Teilekatalog von Autodelta.







#3 RE: Alfetta Berlina von Carabo 19.04.2016 14:05

avatar

Hier eine Werksalfetta nach Gr. 2 Reglement vor den Hallen von Autodelta.





#4 RE: Alfetta Berlina von werner 19.04.2016 14:54

avatar

Tour de Corse 1974.

An dem Rennen sind von 123 gestarteten Teams nur 24 ins Ziel gekommen.
Dominiert haben französische Teams (zwölf der ersten dreizehn Piloten waren Franzosen).
Und französische Autos waren damals auch noch eine Macht - acht(!) mal Renault Alpine unter den ersten dreizehn (sieben A110 und eine neue A310 sogar auf Platz drei)
Gewonnen hat aber das Team Andruet / Bichet auf Lancia Stratos HF (!)

Damals haben drei Alfetten teilgenommen:
Startnummern #19, #31 und #22.
Piloten waren Guy Frequelin, der 1981 mit Jean Todt als CoPilot fast Rallye-Weltmeister wurde und später Teamchef von Sebastien Loeb war (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Guy_Fr%C3%A9quelin )
Frequelin kam als einziger Alfettapilot durch und wurde zehnter (!). Sein Wagen hatte die #19 und war blu olandese.



Die beiden anderen schieden aus. #22 (rot - mit Beguin / Delaval, die auf dem Foto) schied wegen technischem Defekt (Differential) aus.



Die Nummer #31 (azzurro le mans - mit Vincent / Bonnet) hatten einen Unfall.

irre, die Kisten.
Meine Helden auf ewig!!!!!

cap
Werner

#5 RE: Alfetta Berlina von werner 19.04.2016 14:59

avatar

Noch ein paar Fundstücke aus dem Netz zu diesen wilden Maschinen in einer wilden Zeit





#6 RE: Alfetta Berlina von werner 19.04.2016 15:03

avatar

Frequelin - Korsika 1974

#7 RE: Alfetta Berlina von werner 19.04.2016 15:04

avatar

Beguin - Korsika 1974

#8 RE: Alfetta Berlina von werner 19.04.2016 18:07

avatar

Diese Alfetten gibt es auch in Bewegung.
Diese hier war zu sehen (und zu HÖREN) auf der Messe in Mailand 2015



Und für wen es zu schnell war, hier noch Bilder des stehenden Fahrzeugs:







#9 RE: Alfetta Berlina von Alfa75DK 20.04.2016 20:29

avatar

hab auch eins

#10 RE: Alfetta Berlina von Alfa75DK 20.04.2016 20:39

avatar

und dieses foto finde ich genial, da steht sie versteckt im hintergrund

#11 RE: Alfetta Berlina von werner 21.04.2016 00:04

avatar

Autodelta - auf dem Bild oben waren die Hallen in Settimo Milanese gezeigt - experimentierte in der Alfetta Berlina mit 2,0 Liter Motoren und 16-Ventilköpfen. Zwar hatte es schon vorher 16-Ventilmotoren in der 105er Baureihe gegeben. Diese hatten aber kleinere Hubräume und die Köpfe stammten von Franco Angelini.

Die Motoren hatte mit thermischen Problemen zu kämpfen und letztlich war es nicht das Konzept, an das Chiti und Chizzola scheinbar wirklich glaubten. Das Thema wurde nicht weiterverfolgt.

Leicht zu erkennen sind die speziellen Krümmer dieser Motoren:





#12 RE: Alfetta Berlina von werner 02.11.2018 10:56

avatar

Noch ein paar Fundstücke aus dem Netz von diesen wilden Maschinen:







cap
Werner

#13 RE: Alfetta Berlina von werner 09.01.2022 19:55

avatar



Diesesmal Alfetta auf der Rundstrecke:
Facetti und Stommelen in der 16V Alfetta in Zandvoort





Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz